Diakonie Pfalz

Freie Plätze – Kinder- u. Jugendfreizeit der Diakonie Pfalz

Freie Plätze – Kinder- u. Jugendfreizeit der Diakonie Pfalz

Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien dreiwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Insgesamt
4 Gruppen fahren in Begleitung von pädagogisch geschulten Mitarbeitenden in ein evangelisches Jugenderholungsdorf an die Nordsee. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 04.07. bis 25.07.25 und in der zweiten Hälfte vom 24.07 bis 14.08.25 statt. Grundsätzlich können alle Kinder und Jugendlichen im entsprechenden Alter ab 8 - 15 Jahre an den Erholungsmaßnahmen teilnehmen. In speziellen Fällen ist eine Bezuschussung durch Krankenkassen oder Jugendämter möglich. Die Ferienmaßnahme inkl. Transfer, Unterkunft und Verpflegung kostet pro Kind 1.260,00 €. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Bei den Ferienaufenthalten des Diakonischen Werks Pfalz spielt der gesundheitsförderliche Aspekt eine wichtige Rolle. Daher finden die Freizeiten an der Nordsee in St. Peter Ording statt. Der Ort ist dank seiner günstigen klimatischen Bedingungen ein anerkannter Luftkurort und insbesondere für Heranwachsende mit vermehrten Erkältungsinfekten, mit Bronchitis oder mit Allergien geeignet. Die Ferienmaßnahmen werden ärztlich überwacht und können daher im Rahmen eines Präventionsprogramms im Einzelfall bezuschusst werden. 

Auf die Kinder und Jugendlichen warten altersgemäße Aktivitäten an der frischen Luft, Spiel und Spaß sowie soziales Lernen in der Gemeinschaft. Ausflüge wie Wattwanderungen oder Besichtigung von Sehenswürdigkeiten der Region stehen ebenso auf dem Programm. Sport- und Kreativangebote runden das vielseitige Angebot ab. Pädagogisch geschulte Mitarbeitende begleiten die Kinder- und Jugendlichen die komplette Reise über und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmenden ein.

Die Anreise erfolgt in der geschlossenen Gruppe mit Reisebussen. Zustiegsorte sind am Messeplatz in Kaiserslautern und am Busbahnhof in Ludwigshafen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Informationen und Anmeldung:

Haus der Diakonie an Alsenz und Lauter, Sozial- u. Lebensberatung, Hauptstr. 15, 67742 Lauterecken,                              0 63 82/99 31 77 (Frau Leonhardt)