Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, VG Lauterecken-Wolfstein, VG Otterbach-Otterberg, Ideenwald Kaiserslautern, Uni Speyer
Kommunales Crowdfunding auf dem Land
Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz hat in zwei Verbandsgemeinden die Durchführung eines Pilotprojektes zum Kommunalen Crowdfunding über die Plattform StartNext angestoßen. Beide Projekte aus dem Bereich Tourismus wurden in den beteiligten Verbandsgemeinden sehr erfolgreich durchgeführt. Die Pilotprojekte nutzen neben der Crowdfunding-Plattform Startnext digitale Kommunikationsmittel und digitale Kampagnenformate. Über eine gezielte Information und Ansprache per Internet und verschiedene Social-Media-Kanäle sowie die Produktion und den Einsatz digitaler Medien (Audio, Video, Sharepics etc.) wurden die großen räumlichen Distanzen digital überbrückt und eine virtuelle Dorfgemeinschaft kreiert. Ideenwald aus Kaiserslautern war für die Unterstützung und Beratung zuständig. Die Universität Speyer zeichnet für die wissenschaftliche Begleitung mit zwei quantitativen Online-Befragungen sowie Intensivinterviews mit ExpertInnen und AkteurInnen verantwortlich. Die Veranstaltung stellt die Projekte vor, Beteiligte teilen ihre Erfahrungen, Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung werden vorgestellt und diskutiert. Nicht zuletzt geht es um die Frage, welche praktischen Erkenntnisse aus den Projekten gewonnen werden konnten und darum, wie es weitergeht - sowohl in den betroffenen Verbandsgemeinden selbst, aber auch darüber hinaus.
Informationen zur Online-Teilnahme
24.06.2022 | 09:00 Uhr- 10:30 Uhr
Zoom-Konferenz
https://us02web.zoom.us/j/83330191894?pwd=QW5SNVJ2OFFLRUcrMFNxSmZ0VUFBdz09
Meeting-ID: 833 3019 1894
Kenncode: 061029
Kontakt
Volker Klemm, Entwicklungsagentur-Rheinland-Pfalz, klemm@ea-rlp.de, 06131 490 82 41
Weitere Informationen
https://digitaltag.eu/aktion/kommunales-crowdfunding-auf-dem-land