Freie Plätze bei der Kinder- und Jugenderholung 2023

Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien mit der Diakonie

Berücksichtigung aller geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Absagen bleiben situationsbedingt vorbehalten.

In St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 21. Juli bis 11. August 2023 statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am 10. August und geht bis zum 31. August 2023.

Bei den Ferienaufenthalten spielt der gesundheitliche Aspekt eine wichtige Rolle. Die Erholungsmaßnahmen finden in ausgewählten Orten an der Nordsee mit klimatisch günstigen Bedingungen statt, so dass sie sich besonders für Kinder mit Neigung zu Erkältungskrankheiten, Bronchitis und Allergien eignen. Die Maßnahmen werden ärztlich überwacht und von einigen Krankenkassen im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bezuschusst. Auch die Jugendämter beteiligen sich gegebenenfalls an der Finanzierung. Grundsätzlich können alle Kinder und Jugendlichen an den Kindererholungsmaßnahmen der Diakonie teilnehmen.

Zur Kindererholung gehören neben vielerlei Aktivitäten an der frischen Luft auch Spiel und Spaß sowie soziales Lernen. Kleinere und größere Ausflüge – beispielsweise eine Wattwanderung oder eine Fahrt zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung – werden unternommen. Spezielle Angebote fördern die Kreativität der Kinder und Jugendlichen. Sportbegeisterte können sich auf der Fußballwiese oder beim Schwimmen austoben.

Die Erholungsmaßnahmen werden von pädagogisch geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet, die auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kinder und Jugendlichen eingehen.

Weitere Informationen können Sie bei der Sozial- und Lebensberatungsstelle Lauterecken des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche der Pfalz, Bahnhofstr. 22, 67742 Lauterecken, unter 0 63 82/99 31 77 (Frau Leonhardt) erhalten.

Suche Betreuer*innen


Damit diese Freizeiten zustande kommen, benötigen wir dringend die Mithilfe ehrenamtlicher Betreuer*innen. Um Näheres zu erfahren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an michaela.feiniler@diakonie-pfalz.de.

Auch im Internet finden Sie Informationen unter der Adresse:

https://www.diakonie-pfalz.de/ich-suche-hilfe/kinder-und-jugenderholung


Corona bedingte Änderungen und Absagen bleiben vorbehalten!