Achtung – Schulabgänger aufgepasst !
An der Grundschule St. Julian können Schulabgänger ab 01.08.2025 ein ableisten.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) - bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Chance,
etwas für sich und andere Menschen zu tun. Es bietet die Möglichkeit, sich für die Gesellschaft
einzusetzen und die eigene Biografie zu bereichern.
Das FSJ ist gedacht für junge Menschen, die Lust auf neue Erfahrungen und Interesse an der
praktischen Arbeit mit Menschen haben, und die sich auf eine Mitarbeit im sozialen, kulturellen oder
sportlichen Bereich verantwortlich einlassen wollen. Es dauert in der Regel ein Jahr (mindestens 6
Monate) und schließt 25 Bildungstage, die über das Jahr verteilt in Form von ein- und mehrtägigen
Seminaren verpflichtend angeboten werden, mit ein.
Unter anderem wird dieses FSJ zum Erwerb der Fachhochschulreife anerkannt. Bei einigen
Studiengängen wird die Zeit auch als Wartezeit anerkannt.
Das FSJ ist keine berufliche Tätigkeit und keine Ausbildung. Die Freiwilligen werden als zusätzliche
Hilfskräfte neben den hauptberuflichen Fachkräften eingesetzt. Deshalb beziehen sie auch kein
Gehalt. Es werden jedoch folgende Leistungen im FSJ gewährt:
• Monatliches Taschengeld, das in seiner Höhe je nach Träger variiert
• Sozialversicherungsleistungen
• In der Regel 26 Tage Jahresurlaub
• Anrecht der Eltern auf Kindergeld
• Abschlussbescheinigung und i.d.R. ein Zeugnis oder Zertifikat über die erworbenen
Fähigkeiten
Wenn Ihr Interesse an einem FSJ habt, meldet euch bei uns.
Kontakt: Grundschule St. Julian, In der Lenschbach 2, 66887 St. Julian
Tel.: 06387/334, Fax: 06387/4120600, E-Mail: gs-st-julian@vg-lw.de
St. Julian, den 17.03.2025
Simon Rühmann
Rektor