Am vergangenen Wochenende fanden vielerorts die traditionellen Laternenumzüge anlässlich des St. Martins Tages statt.
Die zahlreichen kreativen Lichter schufen eine warme und festliche Atmosphäre, die die Dunkelheit in der herbstlichen Nacht erhellte. Besonders beeindruckend waren die zahlreichen selbstgebastelten Laternen, die von den Kindern mit viel Liebe gestaltet wurden. Vom traditionellen Sonnen- und Mondmotiv bis hin zu farbenfrohen Tierfiguren - die Vielfalt der Laternen spiegelte die bunte Gemeinschaft unserer Verbandsgemeinde wieder.

Die Kinder und Teilnehmer wurden oftmals auch von musikalischen Darbietungen und traditionellen Leckereien verwöhnt, was den Abend zu einem sinnlichen Erlebnis machte. Am Martinsfeuer konnte sich nach dem Umzug von innen und außen gewärmt werden.
Bürgermeister Andreas Müller freut sich darüber, wie sich die Menschen aller Altersgruppen zusammenfinden, um diese traditionsreiche Veranstaltung zu feiern.
Die Bilder stammen von der Veranstaltung in Hefersweiler.