Für Lauterecken ist es ein gemischtes Kalenderwerk, das mit neu- und wiederentdeckten Fotos von Ortsansichten, Ereignissen und Menschen aus der Zeit zwischen 1887 und 1974 beeindruckt. Ferner werden ein Aquarell aus dem 19. Jahrhundert und ein Notgeldschein von 1923 präsentiert. Eine Hochwasserimpression von 1970 schmückt die Titelseite. Die Fotos, die Jan Fickert zusammengestellt hat, stammen aus dem Stadtarchiv, von Isolde Hörhammer, Karl Pfleger, Dieter Schneider und Hein Schreck.
Der Kalender „Alt-Grumbach“ präsentiert eine Mischung eindrucksvoller Ortsansichten und Fotos aus der Wirtschaftsgeschichte zwischen 1896 und 1959. Sie spiegeln die baulichen Veränderungen anschaulich wider. Beeindruckend ist auch das Titelbild des ehemaligen Amtsortes von 1896. Die Fotos stammen von Werner Zimmer (+), Dieter Prinz und Markus Christian und wurden von Fritz Christian ausgewählt.
Damit setzen Lauterecken und Grumbach die gute Zusammenarbeit mit dem Verlag Kalender Manufaktur in Verden an der Aller fort – die Veldenzstadt nun bereits zum siebten Mal, Grumbach zum vierten Mal. In bewährt ansprechender Weise dokumentieren die Monatskalender im Format Din A3 ein Stück Regionalgeschichte. Die Kalender sind bei der Buchhandlung Meyer in Lauterecken, Hauptstraße 24, Tel. 06382-7320, zum Einzelpreis von 19 Euro erhältlich.