Feierliche Übergabe der OIE Heimatliebe-Bank in Lauterecken-Wolfstein für das Besichtigungs-Kalkbergwerk am Königsberg

- Feierliche Übergabe der OIE Heimatliebe-Bank in Lauterecken-Wolfstein für das Besichtigungs-Kalkbergwerk am Königsberg
- Kunstwerk aus Eichenholz als Zeichen der Verbundenheit
Idar-Oberstein, 06. Juni 2025
Im traditionsreichen Besichtigungs-Kalkbergwerk Lauterecken-Wolfstein wurde eine kunstvoll gestaltete „OIE Heimatliebe-Bank“ aus massivem Eichenholz feierlich übergeben. Die Bank ist Teil einer Jubiläumsaktion des Energieversorgers, bei der in jeder Verbandsgemeinde des OIE-Versorgungsgebiets sowie in Idar-Oberstein eine solche Bank aufgestellt wird – als Symbol für Nähe, Nachhaltigkeit und regionale Identität. Zur Übergabe reisten Thomas Johann, Vorstand der OIE, Andreas Müller, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, sowie Claudia Wagner, zuständig für das Kalkbergwerk, an.
Nach einem herzlichen Empfang durch das engagierte Bergwerksteam ging es mit der originalen Grubenbahn tief in den Königsberg hinein – ein Erlebnis, das nicht nur historisch, sondern auch atmosphärisch beeindruckt. Unter Tage erhielten die Gäste einen eindrucksvollen Einblick in das weit verzweigte Stollensystem, das einst dem industriellen Kalkabbau diente und heute als lebendiges Besucherbergwerk die Geschichte der Region erlebbar macht.
„Diese Region ist voller Geschichte und Charakter – und das Kalkbergwerk ist ein echtes Juwel. Es freut uns sehr, dass unsere Heimatliebe-Bank nun Teil dieses besonderen Ortes ist“, so Thomas Johann. Die Bank lädt Besucherinnen und Besucher künftig nicht nur zum Verweilen ein, sondern bietet mit dem markanten Herzsymbol an der Rückenlehne auch eine perfekte Kulisse für Erinnerungsfotos – sei es nach einer spannenden Besichtigung oder einfach als Moment der Ruhe am Bergwerk.
Das Kalkbergwerk Lauterecken-Wolfstein ist ein einzigartiges Zeugnis regionaler Industriegeschichte. Besucher erleben hier eine faszinierende Reise durch die Welt des Kalkabbaus – mit historischen Maschinen, authentischen Werkzeugen und spannenden Einblicken in die Arbeitswelt vergangener Jahrzehnte. „Das Kalkbergwerk ist ein echtes Aushängeschild unserer Verbandsgemeinde – es verbindet Geschichte, Bildung und Erlebnis auf eindrucksvolle Weise. Das Kunstwerk aus Eichenholz fügt sich wunderbar in dieses besondere Ambiente ein“, so Andreas Müller.
Die OIE Heimatliebe-Bänke stehen symbolisch für die enge Verbindung zwischen dem Unternehmen und der Region. Bereits aufgestellt wurden Bänke an der Weiherschleife in Idar-Oberstein sowie in der Brühlstraße in Herrstein. Bilder, die mit den Bänken entstehen, können gerne an kommunikation@oie-ag.de oder über die sozialen Medien (Facebook und Instagram: oie.youandme) geteilt werden. OIE - HIER. GEMEINSAM. JETZT. Die OIE AG ist der regionale Energieversorger für die sichere und zuverlässige Lieferung von Energie und Service im Landkreis Birkenfeld und Teilen des Landkreises Kusel. Sie bietet ihren Kunden Strom, Gas, Wärme und damit verbundene Dienstleistungen aus einer Hand. Vor Ort gestalten wir die Energie-Zukunft der Region gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.
Für Rückfragen: Ann-Michelle Kullmann
T 06781 55-3447
M 0173 4520591