Verstärkung bei den Verbandsgemeindewerken

Bürgermeister Andreas Müller gratulierte zur bestandenen Prüfung

Verstärkung bei den Verbandsgemeindewerken - Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker erfolgreich absolviert

Patrik Dejon aus Rutsweiler an der Lauter hat seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker nach dreieinhalb Jahren erfolgreich abgeschlossen und wurde nun in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Seine Ausbildung erfolgte zu Teilen bei den Stadtwerken Kaiserslautern (SWK), in der Berufsbildenden Schule I - Fachrichtung Technik, Kaiserslautern und bei den Verbandsgemeindewerken Lauterecken-Wolfstein selbst. Er ist jetzt im technischen Bereich der Wasserversorgung eingesetzt.

Der Beruf Anlagenmechaniker mit Fachrichtung „Rohrsystemtechnik“ ist ein abwechslungsreicher Beruf mit vielen Einsatzgebieten. Die Fachkräfte sorgen dafür, dass täglich sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Die Wasserversorgung besteht aus den technischen Bereichen: Wasserförderung, Wasserspeicherung und Wasserverteilung. Dort fällt eine Vielzahl von Aufgaben an, die von Herrn Dejon erledigt werden können.

Inhalte der Prüfung waren unter anderem Metall-, Verbindungs- und Schweißtechnik. Die Übergabe des Gesellenbriefes erfolgte bei der Industrie- und Handelskammer (IHK), Kaiserslautern. Eine gute Aus- und Fortbildung ist heute wichtiger denn je und ein entscheidender Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.

In einer kleinen Feierstunde gratulierte Bürgermeister Andreas Müller zur bestandenen Prüfung und wünscht Herrn Dejon für sein weiteres Berufsleben alles Gute. Den Glückwünschen schlossen sich Büroleiter Christian Sauer und Werkleiter Fred Wolf an. Alle freuen sich darüber, einen weiteren qualifizierten Fachmann bei den Verbandsgemeindewerken zu haben.