Sicherheitsberaterin für Senioren der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

Die Sicherheitsberaterin für Senioren kann verschiedene Aufgaben erfüllen, um das Sicherheitsempfinden und das Wohlbefinden der Senioren in unserer Kommune zu gewährleisten. Statistisch gesehen werden ältere Menschen nicht öfter Opfer von Straftaten als andere Altersgruppen, allerdings ist die Angst und Unsicherheit oft höher. 


Mögliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind die Informationsvermittlung, der Netzwerkausbau, Beratung und Unterstützung und die Sensibilisierung für Sicherheitsfragen in der Öffentlichkeit, ebenso vertreten Sicherheitsbeauftragte für Senioren die Interessen und Bedürfnisse der Senioren gegenüber relevanten Institutionen und Entscheidungsträgern. Als Sicherheitsbeauftragter für Senioren wird stets darauf geachtet, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen zu berücksichtigen und angemessene Lösungen anzubieten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Quelle: https://kriminalpraevention.rlp.de/de/unsere-themen/seniorensicherheit/

Wer ist Sicherheitsberaterin für Senioren in der Verbandsgemeinde?

Inge Lütz hat am 08. Und 09. Mai 2023 die Ausbildung zur Sicherheitsberaterin für Seniorinnen und Senioren beim Beratungszentrum Westpfalz der Polizei Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern erfolgreich absolviert, aus diesem Grund wurde sie im Rahmen der Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinderates zur Sicherheitsberaterin für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein bestellt.

Als Sicherheitsberaterin für Senioren vermittelt Sie älteren Menschen in unserer Verbandsgemeinde wichtige Informationen darüber, wie sie in ihrem Umfeld Kriminalität und Alltagsgefahren besser erkennen und sich davor schützen können.